Überlingen – Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die LiangDao GmbH aus München und Berlin anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit findet am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte LiangDao in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsklima“.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es (Auszug):
LiangDao mit Sitz in München und Berlin entwickelt Softwarelösungen rund um Sensoren für die Umgebungserfassung auf den Gebieten Smart City, autonomes Fahren und Zukunftsmobilität. In seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Berlin hat das Unternehmen die KI-basierte Softwarelösung „Traffic Sensing LD-TS“ entwickelt. Dabei ermöglicht der Einsatz sogenannter LiDAR-Sensoren in Verkehrsinfrastrukturen eine echtzeitfähige Erfassung des Verkehrsgeschehens. Die erhobenen Daten dienen zur Entwicklung von Anwendungen für das digitale Verkehrsmanagement, beispielsweise für eine automatisierte Verkehrszählung und eine optimierte Steuerung der Signalanlagen in Tunnel und Unterführungen. Zu den Kunden der Softwarefirma zählen Städte und Kommunen sowie die Automobilindustrie.
Ein ganz entscheidendes Instrument für die Innovationserfolge und die agile Softwareentwicklung des Start-ups ist die Vorgabe, dass „stets das Team entscheidet“. „Wir legen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation auf Augenhöhe“, sagt Geschäftsführer Dr. Yang Ji. Innovation hat bei allen Beschäftigten höchste Priorität.
Weltweit führend in der Anwendung von LiDAR
Dinge zu entdecken, die zuvor nie gesehen wurden und Wege zu beleuchten, die in die Zukunft führen
Aufrichtigkeit gegenüber Mitmenschen,
Sachlichkeit gegenüber Dingen und Gelassenheit,
Offen und inklusiv zu bleiben,
sich an Veränderungen anzupassen sowie schnell und agil zu reagieren,
Fokus auf Innovationen zu legen und dabei zu bleiben,
wertvolle Dinge weiterzumachen und zum Erfolg zu bestehen.